Content Banner

Fakten

Anzeige endet

30.07.2023

Anstellungsart

Vollzeit

Art der Bewerbung

Form der Bewerbung

Lebenslauf
Zeugnisse

Kontakt

Rehm Thermal Systems GmbH
Leinenstraße 7
89143 Blaubeuren

Einsatzort:

Blaubeuren

Bei Rückfragen

Margit Kästle
07344 9606 773

Link zur Homepage


Visits

838
Entwicklung eines neuen Abscheidesystems für Konvektionslötanlagen
Beim Reflow Löten entstehen verschiedene Dämpfe, welche die Lötanlage und die elektronischen Baugruppen verschmutzen, was möglichst vermieden werden sollte.

Abschlussarbeit Forschung & Entwicklung

28.05.2023
Rehm Thermal Systems - Blaubeuren
Chemie, Chemieingenieurwesen, Maschinenbau, Mechatronik, Physik, Verfahrenstechnik

Aufgaben

- Recherche zu den bisher etablierten Abscheideverfahren für Prozessgase (Pyrolyse und Kondensation)
- Einarbeitung in die bestehenden Abscheidesysteme und in ein neues Abscheidesystem zur Bewertung der Abscheideeffizienz
- Bewertung und Prüfung des neuen Abscheideverfahrens an bestehendem Teststand sowie Weiterentwicklung des Teststands
- Vorschläge zur Umsetzung des neuen Abscheideverfahrens in die Serienanlage
- Dokumentation deiner Ergebnisse in Form einer schriftlichen Ausarbeitung

Qualifikation

- Eingeschriebener Student (m/w/d) im Bereich Mechatronik, Maschinenbau, Physik, Verfahrenstechnik, Chemieingenieurswesen oder ein vergleichbarer Studiengang
- Analytische und strukturierte Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an Eigeninitiative
- Gutes Verständnis für technische Zusammenhänge, Kreativität und Ideenreichtum
- Gute MS Office Kenntnisse erforderlich
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Benefits

- Vielseitige und anspruchsvolle Aufgaben bei einem erfolgreichen mittelständischen und international tätigen Technologieführer
- Attraktive Praktikumsvergütung mit Erfolgsprämie
- Ein kollegiales Arbeitsumfeld
- Eine 4,5-Tage-Woche
- Moderne Arbeitsplätze und neustes Equipment
- Kantine, Mitarbeiterrabatte, u.v.m.

Weitere Angaben

Sprachkenntnisse: Deutsch - Englisch
Beginn: asap
Dauer: 6 Monate
Vergütung:
Anzahl der Plätze: 1

Angaben zum Unternehmen

Unternehmensbeschreibung
Rehm Thermal Systems mit Sitz in Blaubeuren produziert seit 1990 energieeffiziente Reflow-Lötsysteme, Trocknungs- und Beschichtungsanlagen, Funktionstestsysteme, kundenspezifische Sonderanlagen sowie Equipment für die Metallisierung von Solarzellen. Als Spezialist im Bereich thermischer Systemlösungen zählen wir zu den Technologie- und Innovationsführern in der modernen und wirtschaftlichen Fertigung elektronischer Baugruppen.

Mit über 30 Jahren Branchenerfahrung und weltweit 600 Mitarbeitern sind wir in allen relevanten Wachstumsmärkten vertreten und realisieren innovative Fertigungslösungen, die Standards setzen.

Unternehmensgröße
501-1000 Mitarbeiter

Branchen
Herst. von Maschinen für sonstige bestimmte Wirtschaftszweige, Herst. von kälte- und lufttechnischen Erzeugnissen, nicht für den Haushalt, Herst. von sonstigen elektr. Ausrüstungen, Herst. von sonstigen Öfen und Brennern

Logo der Jobbörse Berufsstart