Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Mainzer Straße 80
65189 Wiesbaden
Einsatzort:
Wiesbaden
Bei Rückfragen
Stefanie Schneider
0611 815 -1119
Link zur Homepage
Visits
466
Naturnahe Wälder, artenreiche Landschaften, gesunde, regional erzeugte Lebensmittel, wilde Bäche, saubere Luft: das alles ist nicht selbstverständlich, es ist unser täglicher Auftrag/Ansporn. Gestalten Sie mit uns eine lebenswerte
Zukunft für Hessen
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz -
Wiesbaden
Bauingenieurwesen, Naturwissenschaft
Aufgaben
Sie beschäftigen sich im Referat III 5 „Abwasserbeseitigung und anlagenbezogener
Gewässerschutz“ der Abteilung „Wasser und Boden“ mit dem Umgang mit wassergefährdenden Stoffen im landwirtschaftlichen Bereich, bei Biogasanlagen und
Heizölverbraucheranlagen (Vollzugssteuerung, Anwendung der Technischen Regeln wassergefährdender Stoffe), Standardmängelbeschreibungen für Heizölverbraucheranlagen und Tankstellen, dem Umgang mit Rohrfernleitungen, der Datenkoordination für den anlagenbezogenen Gewässerschutz einschließlich Fachanwendungsverantwortung für das Fachinformationssysteme WALIS 2.0 sowie den Belangen der Wasserwirtschaft im Abfallübereinkommen in der Rhein- und Binnenschiff (CDNI).
Qualifikation
Hochschulabschluss (Bachelor / Diplom FH), des Umweltingenieurwesens, des Bauingenieurwesens oder im Bereich der Naturwissenschaften, vorzugsweise mit
einer Laufbahnbefähigung für den gehobenen technischen Dienst
Einschlägige Berufserfahrung in umweltbezogenen Tätigkeitsfeldern der Wasserwirtschaft
Vertiefte Kenntnisse im Bereich der Wasserwirtschaft, insbesondere im Anlagenbereich und des technischen Regelwerkes wassergefährdender Stoffe der DWA (Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.)
Erfahrungen mit europa-, bundes- und landesrechtlichen Fragestellungen des Gewässerschutzes
Kenntnisse stoffbezogener Datenbanken (z. B. Rigoletto) sind von Vorteil
Benefits
Ihre Bewerbung
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung per E-Mail an bewerbung@umwelt.hessen.de bis zum 08.03.2021
(Kennung: SB III 5)
zusammen mit den folgenden Unterlagen
- Lebenslauf
- Qualifikationsnachweise
- Ein aktuelles Zwischenzeugnis bzw. eine aktuelle Anlass- oder Regelbeurteilungen
Bewerbungen auf dem Postweg richten Sie bitte an:
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz,
Landwirtschaft und Verbraucherschutz
- Personalreferat I 3A -
Mainzer Straße 80, 65189 Wiesbaden
Den vollständigen Ausschreibungstext mit weiteren Informationen zu Aufgabengebiet, Anforderungsprofil und unserem Angebot an Sie finden Sie auf http://www.karriere.hessen.de.