Wir bieten Ihnen in unseren Bereichen Marketing/Unternehmenskomm. und Öffentlichkeitsarbeit verschiedenste spannende Herausforderungen rund um die wichtigen Themenfelder der erneuerbaren Energien, des Netzbetriebs und der Energiedienstleistungen.
studentischen Mitarbeiter (m/w/d)
(Teilzeit bis max. 20 Stunden/Woche)
• Mitarbeit an der Erstellung von PR-Texten und Veröffentlichungen im Bereich Print und Online sowie die Zuarbeit bei Presseterminen
• Pflege und Betreuung der Homepages, der App und sozialer Medien
• Verfassen von Beiträgen für die interne Kommunikation und Betreuung des Intranets
• Zusammenarbeit mit Grafikern, Agenturen und anderen Dienstleistern
• Unterstützung bei der Organisation und Koordination von Auftritten bei Veranstaltungen und Messen
• Abwicklung von Bestellprozessen und administrativen Aufgaben
• Durchführung eigener kleinere Projekte
Qualifikation
• Sie studieren Kommunikations- oder Medienwissenschaften, Marketing, Journalismus oder Public Relations
• Sie besitzen sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
• Ein sicherer und sehr guter Umgang mit MS-Office-Produkten zeichnet Sie aus
• Organisationsfähigkeit sowie ein hohes Maß an selbstständiger, gewissenhafter und teamorientierter Arbeitsweise sind für Sie selbstverständlich
Benefits
Weitere Angaben
Sprachkenntnisse:
Beginn:
Dauer: 5-6 Monate
Vergütung: brutto € 13,52 / Std.
Anzahl der Plätze: 1
Angaben zum Unternehmen
Unternehmensbeschreibung
Die Stadtwerke Stuttgart sind der offizielle Partner der Landeshauptstadt zur Umsetzung der Energiewende. Unser wichtigstes Ziel ist es, CO2 einzusparen und Erneuerbare Energien zu fördern. Aktuell erzeugen wir Ökostrom aus Wind- und Sonnenenergie, beliefern Bürger und Unternehmen mit Ökostrom und helfen den Stuttgartern, selbst Sonnenenergie und Wärme effizient und ökologisch vor Ort zu produzieren. Elektromobilität und Erneuerbare Energien gehört für uns zusammen. Mit unserem E-Roller-Mobilitätsangebot stella-sharing kann das jeder erleben.
Unternehmensgröße
51-100 Mitarbeiter
Branchen
Elektrizitätserzeugung ohne Verteilung, Elektrizitätshandel, Gaserzeugung ohne Fremdbezug zur Verteilung, Elektrizitätsverteilung