» interessante und vielfältige Aufgaben in einem
interdisziplinären Team im Rahmen wissenschaftlicher
Studien und im Bereich der internen Qualitätssicherung
» Planung, Koordination und Realisierung von Studien
und den diesbezüglichen Datenbanken, deren
Dokumentation und Qualitätssicherung
» Entwicklung und Betreuung von Fragebögen
» biometrische Datenauswertung
» DataManagement für die Zusammenführung aller
eingehenden Daten und deren Prüfung auf
Vollständigkeit, Konsistenz und Plausibilität
» Durchführung statistischer Auswertungen und
Ergebnisdarstellung in Tabellen und Graphiken
» Mitwirkung bei der Erschließung medizinischer Literatur
ebenso wie bei Online-Recherchen
Qualifikation
Darauf kommt es uns an:
» Hochschulabschluss (Bachelor), staatlicher Abschluss
"Medizinische Dokumentation" bzw. "Medizinisches
Informationsmanagement" oder vergleichbarer
Abschluss
» gute Kenntnisse in der Anwendung von Software
(SAS, R, SPSS etc.), MS Office und Datenbanksystemen
» wünschenswert sind Erfahrungen in der
Durchführung epidemiologischer Studien
» freundliches Auftreten und eine zuverlässige
Arbeitsweise
» Freude an der Zusammenarbeit mit
unterschiedlichsten Berufsgruppen und Menschen
» Interesse an einer abwechslungsreichen und
eigenständigen Tätigkeit
Benefits
» top Vergütung nach Tarifabschluss TV-L
» gezielte und individuelle Einarbeitung
» Es fallen keine Wochenenddienste an, die
Arbeitszeiten sind geregelt
» flexible Arbeitszeitmodelle sind möglich
» Unterstützung bei Fachweiterbildungen
» Cafeterien mit ausgewogenem Essensangebot
» Gesundheits- und Fitnessangebote
» Betriebliche Altersvorsorge
» Familienbüro
» Job-Ticket
Weitere Angaben
Sprachkenntnisse:
Beginn: ab sofort
Dauer: befristet zunächst auf 2 Jahre, Entfristung mgl.
Vergütung:
Anzahl der Plätze: 1
Angaben zum Unternehmen
Unternehmensbeschreibung
-
Unternehmensgröße
5001-10000 Mitarbeiter
Branchen
Vorsorge- und Rehabilitationskliniken, Krankenhäuser