Aufgaben
Aufgabenschwerpunkte:
• Fürsorge- und Aufsichtspflicht in der Heimerziehung nach Kinder- und Jugendhilfegesetz (KJHG)
• Arbeit mit Kindern und Jugendlichen nach Hilfe- und Erziehungsplanung
• Zusammenarbeit mit Herkunftsfamilien
• Zusammenarbeit mit klientelbezogenen Gruppen sowie Einzelarbeit
• Unterbreitung von Freizeitangeboten
• enge Zusammenarbeit mit den jeweiligen Schulen, dem Jugendamt und verschiedenen Therapeuten
• Einsatz im Schicht- und Bereitschaftsdienst sowie an Samstagen, Sonntagen und Feiertagen
Qualifikation
• Diplom-, Bachelor-, Magister- oder Masterabschluss in einem Studiengang der Erziehungswissenschaften oder
• Diplom-, Bachelor-, Magister- oder Masterabschluss in einem Studiengang der Psychologie
• staatlich anerkannte/r Erzieher/in oder
• staatlich anerkannte/r Heilpädagogin/Heilpädagoge oder
• Sozialpädagogin/Sozialpädagoge mit staatlicher Anerkennung oder
• Heimerzieher/in mit Fachschulausbildung oder
• Rehabilitationspädagogin/Rehabilitationspädagoge oder
• staatlich anerkannte/r Heilerziehungspfleger/in oder
• Fachkraft für Soziale Arbeit
• Erfahrung im Umgang mit Kindern und Jugendlichen aller Altersgruppen bis 21 Jahre
• hohes Engagement, Belastbarkeit, Flexibilität sowie Teamfähigk
Benefits
Wir bieten:
• ein breit gefächertes Aufgabengebiet
• vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten
• einen unbefristeten Arbeitsvertrag
• eine Teilzeitbeschäftigung mit 30 Wochenstunden
• tarifgerechte Eingruppierung nach Entgeltgruppe S 8a TVöD
• jährliche Sonderzahlung und leistungsorientierte Bezahlung (LOB)
• eine betriebliche Zusatzversorgung
• Zahlung vermögenswirksamer Leistungen
• Unterstützung bei der Wohnungssuche in Altenburg
• Unterstützung bei der Kita-Platz-Suche
Weitere Angaben
Sprachkenntnisse:
deutsch
Beginn: 1.8.2019
Dauer: unbefristet
Vergütung: S 8a TVöD
Anzahl der Plätze: 1
Angaben zum Unternehmen
Unternehmensbeschreibung
Die Stadt Altenburg schreibt die Stelle eines/einer Erziehers/Erzieherin (m/w/i/t) zum 1. August 2019 bzw. zum nächstmöglichen Termin zur Besetzung aus.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.
Bitte senden Sie Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsschreiben, aussagekräftiger Lebenslauf, Abschluss- und Arbeitszeugnisse etc.) schriftlich (nicht online) bis zum 28. Februar 2019 an:
Stadtverwaltung Altenburg
Referat Haupt- und Personalverwaltung
Markt 1
04600 Altenburg
Bitte legen Sie einen ausreichend frankierten Rückumschlag bei, sofern Sie die Bewerbung nach Beendigung des Auswahlverfahrens zurück erhalten möchten. Andernfalls werden die Bewerbungsunterlagen nach zwei Monaten ordnungsgemäß vernichtet. Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich ausdrücklich einverstanden, dass die Stadtverwaltung Altenburg Ihre übermittelten Daten zum Zwecke der Bewerberauswahl gemäß DSGVO erhebt, verarbeitet und nutzt.
Wir weisen darauf hin, dass wir keine Eingangsbestätigungen für eingegangene Bewerbungen versenden, bestätigen Ihnen den Eingang aber gern telefonisch auf Nachfrage.
Unternehmensgröße
1-20 Mitarbeiter
Branchen
allge. öffentliche Verwaltung